Judohalle am Wiesenhügel – Seminar- und Workshopangebote

Neben den gut eingeführten Übungsinhalten zur allgemeinen Fitness und Selbstverteidigung im Alltag, bietet Referent Jürgen Fuchs ebenso Workshops und Seminare zu folgenden Themen an:

– Gewaltvermeidung, Gewaltprävention, gewaltfreie Kommunikation
– Selbstbehauptung, Selbstschutz

– allgemeine Grundlagen der Notwehr
– Rechts- und Wertesystem

– Minderjährige, Schutzbefohlene, Irrende im Notwehrrecht
– effektive Techniken

– Konfrontation mit gefährlichen Gegenständen und Waffen
– Waffenrecht im Alltag

– Risikorelevante Situationen realistisch erkennen
– Grundlegende Angriffstaktiken und Messerarten verstehen
– Einordnungen in die Rechtsnormen, zweckmäßige eigene Maßnahmen
– Es ist ausdrücklich kein Seminar im Messerkampf!
– Angebot wird für drei Altersstufen angeboten: 13-15 Jahre, 16-18 Jahre, Erwachsene

– Einführung in Angriffstechniken / Wirkprinzipien
– Einführung in Formen der Abwehrtechniken
– Festigung / Automatisierung im zyklischen Training

– theoretische Grundlagen aus Workshop „Brennpunkt Messerangriffe“
– Abwehrtechniken mit und ohne Hilfsmitteln
– Gegenangriff
– Festigung / Automatisierung im zyklischen Training

Sind Sie sicher? - Selbstverteidigungskurse in der Judohalle am Wiesenhügel in Erfurt-Südost

Judohalle am Wiesenhügel
In der Lutsche 10, 99097 Erfurt
Telefon: 0172 / 9 96 98 59
j_fuchs2@t-online.de

www.erfurter-judo-club.de

Nach vorheriger Terminabsprache können alle Seminare auch an anderen Orten und mit individuell gestalteter Schwerpunktsetzung bzw. Methodik stattfinden.

Alle Interessent:innen die ihr Fitnessniveau individuell angepasst verbessern, die eigenen Selbstschutz- und Selbstverteidigungskompetenzen entwickeln und dabei Spaß am Sport in der Gruppe haben möchten, sind jeden Mittwochabend 19:45 – 21:30 Uhr in der Judohalle am Wiesenhügel herzlich willkommen.

Fragen vorab gern unter Telefon 0172 9969 859 oder E-Mail an j_fuchs2@t-online.de.

Euer Jürgen Fuchs

Träger des Projektes:
AWO - Kreisverband Erfurt e.V.
Diese Webseite wurde gefördert durch:
Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden
Erfurt - Landeshauptstadt Thüringen - Stadtverwaltung
Freistaat Thüringen - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Diese Webseite wurde gefördert durch: