© Fotos: www.unsplash.com
Jugendhilfestation Erfurt-Südost – Sozialraumberatung am Drosselberg
Beitrag vom 02. Juli 2025
Das Team der Jugendhilfestation Erfurt-Südost bietet jeden Montag von 10-12 Uhr und Donnerstag von 13-15 Uhr eine Sozialraumberatung an.
Im Rahmen der Sozialraumberatung haben Anwohnende des Sozialraum Erfurt Südost die Möglichkeit, niederschwellig im Bereich Hilfen zur Erziehung beraten zu werden, ohne dass es eine bewilligte oder beantragte Hilfe zur Erziehung durch das Jugendamt benötigt. Außerdem verbinden wir in die bestehenden Netzwerkangebote und klären über diese auf.
Zielgruppen
- Familien in schwierigen Lebenssituationen
- Alleinerziehende
- Kinder und Jugendliche, die von einer seelischen Behinderung bedroht sind
- Multiproblemfamilien
- Familien mit Suchtproblematik
- Minderjährige Schwangere oder Mütter
- junge Volljährige in der Verselbstständigung
- psychisch verletzte Eltern
- Jugendliche, die sich in der Verselbstständigungsphase befinden
Methoden / Angebot
- Beratung und Begleitung zu Hilfsangeboten, Beratungsstellen und dem Netzwerk des Sozialraums Süd-Ost
- kurzzeitige und auf Wunsch anonyme, ambulante Hilfe
- gemeinsame Beantragung von Hilfen zur Erziehung
- Anbindung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen in Jugendhäuser oder Freizeitangebote
- Begleitung einzelner konflikthafter Situationen im Haushalt und Beratung zu Lösungsstrategien
- Ressourcencheck
- Begleitung zu Ämtern und Behörden
- Hilfe bei Anträgen
Kontakt:
Vor-Ort-Büro: Am Drosselberg 24, 99097 Erfurt
Sprechzeiten: Montag 10-12 Uhr und Donnerstag 13-15 Uhr
Leitung: Christin Labuhn Mobil: 0177 / 8376311
E-Mail: leitungjhsuedost@perspektiv-erfurt.de
Wichtiger Hinweis: Dieses Angebot und die hier aufgeführten Kontakte bzw. die Sprechzeiten sind gegebenfalls nicht aktuell. Auf der Webseite des PERSPEKTIV e.V. findet ihr nähere Informationen zur Jugendhilfestation Erfurt Südost