2. Erfurter Frühjahrsputz – Anmeldung bis zum 28. Februar 2025

Der erste gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz im April 2024 war ein großer Erfolg. Es beteiligten sich 2.526 Erfurterinnen und Erfurter. Kindergärten, Schulen, Ortsteile, Vereine, private Initiativen, Kirchgemeinden, Unternehmen sowie weitere soziale Einrichtungen waren mit großem Engagement dabei. Gemeinsam anpacken und zusammen mehr bewirken, erfüllte die Teilnehmenden und stärkte das Gemeinschafts- sowie Teamgefühl. Mit viel Freude setzten sich bereits die Jüngsten für ein sauberes Erfurt ein.

Für das Frühjahr 2025 wird zum 2. Erfurter Frühjahrsputz aufgerufen. Der Erfurter Frühjahrsputz 2025 findet vom 12. März bis 26. März 2025 statt. Die Aktion läuft zwei Wochen und fast damit zwei Wochenenden ein. Der Tag zum Anpacken kann frei innerhalb dieser 14 Tage gewählt werden. Seien Sie dabei und helfen Sie mit Erfurt von Müll sowie Unrat zu befreien.

Bitte melden Sie sich bis spätestens 28. Februar 2025 per Mail unter folgender E-Mail-Adresse an.

  • Für eine Verteilung der Utensilien wie Greifer, Handschuhe und Mülltüten vorab.
  • Für eine Koordination der Flächen, welche die Helferinnen und Helfer während des Frühjahrsputzes vom Müll befreien.
  • Angemeldete Gruppen werden mit dem Termin und dem Treffpunkt auf dieser Website veröffentlicht, damit sich Einzelpersonen anschließen können.
  • Die Entsorgung des eingesammelten Abfalls muss durch die SWE Stadtwirtschaft GmbH koordiniert werden. Nicht angemeldete Müllsäcke gelten als wild abgelegter Müll und werden nicht mit genommen.

Bei einer Anmeldung bitte folgende Daten angeben:

  • Wunschtermin
  • Wunschgebiet, wo Müll eingesammelt werden soll
  • Kontakt des Ansprechpartners mit E-Mailadresse und Telefonnummer
  • Einrichtungsname, Name der privaten Initiative, des Unternehmens oder des Vereins
  • Ort und Treffpunkt bei offenen Aktionen für eine Veröffentlichung auf der Website
  • voraussichtliche Anzahl der Teilnehmenden für eine Planung der Utensilien
  • ggf. vorhandene Entsorgungsmöglichkeit bzw. Möglichkeit zum Abstellen des eingesammelten Mülls
Träger des Projektes:
AWO - Kreisverband Erfurt e.V.
Diese Webseite wurde gefördert durch:
Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden
Erfurt - Landeshauptstadt Thüringen - Stadtverwaltung
Freistaat Thüringen - Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Diese Webseite wurde gefördert durch: