Aktuelles aus dem Erfurter Südosten
Advent in Erfurt-Südost – Veranstaltungen im Dezember 2024
Beitrag vom 29. November 2024
Veranstaltungen 03. bis 07. Dezember 2024
Di, 03.12. 15:00-17:30 Uhr: Weihnachtliches Atelier, Kindergarten Farbenklecks (Voranmeldung erforderlich)
Do, 05.12. ab 15:00 Uhr: Fröbelsterne basteln, Kindergarten Zwergenland
Fr, 06.12. 15:00-20:00 Uhr: Nikolaus on Tour & Familien-Weihnachtsfeier, STZ am Herrenberg
Fr, 06.12. 15:00-18:00 Uhr: Adventsmarkt und Nikolausfeier, Kath. Kita St. Nikolaus
Fr, 06.12. 18:00-20:00 Uhr: Konzert des Kirchenchors St. Nikolaus, Pfarrkirche St. Nikolaus
Sa, 07.12. 13:30-18:00 Uhr: Weihnachtsmarkt im Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Veranstaltungen 09. bis 13. Dezember 2024
Mo, 09.12. 15:00-16:30 Uhr: Weihnachtswünsche fürs Quartier mit Punsch, Gr. Spielplatz am Drosselberg
Di, 10.12. 15:00-16:30 Uhr: Weihnachtlicher Familien-Nachmittag, ASB Kita „Bunte Knöpfe“
Mi, 11.12. 14:00-17:00 Uhr: Origami-Basteln für Anfänger & Profis, Jumpers Familienzentrum
Do, 12.12. 13:00-16:00 Uhr: Wunschschuh-Aktion am Wiesenhügel, DFV, Wacholderweg
Do, 12.12. 14:30-17:00 Uhr: Seniorencafé im AWO-Kindergarten „Farbenklecks“
Fr, 13.12. 18:00-19:00 Uhr: Weihnachtsmusik & Chor, Kirchengemeinde EF Südost
Veranstaltungen 16. bis 24. Dezember 2024
Mo, 16.12. 16:00-18:00 Uhr: Plätzchen backen & Basteln, Family-Club am Drosselberg
Di, 17.12. ab 10:00 Uhr: Krippenspiel für SeniorInnen, Kita St. Nikolaus
Di, 17.12. 15:00-18:00 Uhr: DIY Weihnachtsgeschenke, Jugendzentrum Musik Fabrik
Mi, 18.12. 15:00-19:00 Uhr: Weihnachtsfeier im JH Wiesenhügel u.a. mit Gaukler Friedrich
Do, 19.12. 15:00-16:30 Uhr: Lavendelsäckchen & Kinderpunsch, Garten der Kita Haselnußweg
Di, 24.12. 15:00-16:00 Uhr: Krippenspiel im Gottesdienst für Familien, Kirchengemeinde EF Südost
Di, 24.12. ab 16:00 Uhr: Krippenspiel für Familien, Pfarrkirche St. Nikolaus
Für weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen besuchen Sie Internetseiten oder sozialen Kanäle der Veranstaltenden.
Weihnachtsmarkt im Kinderdorf am 7. Dezember 2024
Beitrag vom 28. November 2024
Jedes Jahr findet im Erfurter Südosten ein wunderschöner Weihnachtsmarkt im Albert-Schweitzer-Kinderdorf statt. Auf dem festlich geschmückten Gelände wird euch u. a. folgendes erwarten: Bastelecke, Ponyreiten, Kaffee & Kuchen, Fotobox, Hausführungen, Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir würden uns sehr freuen, euch im Kinderdorf begrüßen zu dürfen!
→ Datum: Sa, 07. Dezember 2024 ab 13:30 Uhr
→ Bitte benutzt den ÖPNV, da vor Ort nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden sind.
Sie möchten mehr über die Arbeit im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Erfurt erfahren? Informieren Sie sich auf unserer Webseite oder treten Sie mit uns persönlich in Kontakt!
© Foto/Text: Kinderdorf Erfurt
- Albert-Schweitzer-Kinderdorf und
Familienwerke Thüringen e. V.
- Unter dem Berge 6 · 99097 Erfurt
Telefon: 0361 / 55 09 834
Highlights im Dezember im Jugendzentrum Musik Fabrik Erfurt
Beitrag vom 27. November 2024
Das Jugendzentrum MuFa am Rabenhügel 31a bietet im Dezember 2024 folgende Highlights für Euch:
Di, 03.12.2024 ab 16 Uhr: Schmück die MuFa
Fr, 06.12.2024 ab 16 Uhr: Stiefel-Ziel-Weitwurf
Mi, 11.12.2024 ab 16 Uhr: Weihnachtsbäckerei
Mi, 11.12.2024 ab 16 Uhr: Adventsfeuer
Di, 17.12.2024 ab 15 Uhr: SOS Weihnachtsgeschenke
Mi, 18.12.2024 ab 16 Uhr: DIY gebrannte Mandeln
Do, 19.12.2024 ab 16 Uhr: Jahresrückblick
Fr, 20.12.2024 ab 14 Uhr: Offenes Haus
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag jeweils von 14.00 – 20.00 Uhr.
Euer MuFa – Team
Christmas-Party im Stadtteilzentrum am 6. Dezember 2024 von 15-20 Uhr
Beitrag vom 26. November 2024
Bei unserer Christmas-Party am Nikolaustag erwartet euch ein Adventsnachmittag mit:
→ Weihnachtsmarkt, leckeren Kuchenbasar, heißen Getränke
→ Bastelstraße, lauschiges Winterfeuer mit Marshmellows
→ Weihnachtsspiele, Tanzkids u.v.m.
Wann? 6. Dezember 2024 von 15-20 Uhr
Wo? STZ am Herrenberg, Stielerstraße 3
Als besondere Überraschung schaut der Nikolaus vorbei und verteilt kleine Geschenke an die Kinder.
Grüße aus dem STZ
Veranstaltungen St. Nikolaus Erfurt-Melchendorf – Dezember 2024
Beitrag vom 25. November 2024
→ 06.12.2024 um 18.00 Uhr: Patronatsfest – Konzert am Nikolausabend
Am Patronatsfest laden wir Sie herzlich zu einem bunten, musikalischen Programm in die Kirche St. Nikolaus in Erfurt-Melchendorf ein. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, den Abend bei Glühwein und kleinen Köstlichkeiten auf dem Pfarrhof ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei.
→ 17.12.2024 um 10:00 Uhr: Krippenspiel für SeniorInnen in der Kita St. Nikolaus
→ 24.12.2024 um 16:00 Uhr: Krippenspiel für Familien, Kirche St. Nikolaus Erfurt-Melchendorf
→ 05.01.2025 – Sternsingeraktion: Gerne besuchen die Sternsinger Sie zu Hause!
Bitte um Anmeldung im Pfarrbüro St. Nikolaus (Telefon: 0361-416269) oder über den folgenden Link: https://forms.churchdesk.com/f/unoH_k_BF2
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Erfurt
Schulzenweg 5, 99097 Erfurt, www.nikolaus-erfurt.de
Weihnachtsmarkt im Melchendorfer Markt
Freitag, 29. November 2024 | 14:00-18:00 Uhr | Eintritt frei
Beitrag vom 22. November 2024
In Zusammenarbeit mit dem Melchendorfer Markt haben die Mitglieder der Stadtteilkonferenz Erfurt-Südost (u.a. Family Club, STZ am Herrenberg, Albert-Schweitzer-Kinderdorf, Trägerwerk Soziale Dienste, TAG Wohnen & Service GmbH, Quartiersmanagement Erfurt-Südost, Streetwork Süd, Musikfabrik Erfurt, Evangelische Kirchengemeinde Erfurt-Südost) für alle großen und kleinen Gäste einen Weihnachtsmarkt organisiert:
→ Bastel- und Spielestände · Glücksrad · Weihnachtspost
→ Kinderpunsch · Popcornstand · Plätzchenbacken by Sternenbäck
→ Weihnachtsgeschichten · Adventslieder singen u.v.m.
Kommt vorbei und läutet mit uns die Weihnachszeit im Erfurter Südosten ein!
© Designed by freepik
© Text/Foto: Albert-Schweitzer-Kinderdorf Erfurt
Der Weihnachtsbaum im Kinderdorfhaus „Wiesenhof“ wurde im letzten Jahr von den Mädchen und Jungen geschmückt. Auch in diesem Jahr wird diese Tradition wieder fortgesetzt.
Freude schenken und Herzenswünsche erfüllen
Beitrag vom 21. November 2024
Im Albert-Schweitzer-Kinderdorf, inmitten einer idyllischen Dorflandschaft mit angrenzendem Wald am Rande der Landeshauptstadt, leben in sechs Häusern (inkl. einer Außenstelle in Gotha) bis zu 46 Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können.
Uns ist es besonders wichtig, dass wir den uns anvertrauten Mädchen und Jungen eine schöne Adventszeit und ein unvergessliches Weihnachtsfest ermöglichen können. In diesem Jahr haben wir bislang drei neue Schützlinge im Kinderdorf aufgenommen – diese feiern somit das erste Mal Weihnachten im Kinderdorf.
Sie können uns bei der Erfüllung individueller Wünsche der Kinder und Jugendlichen behilflich sein – Schenken Sie Freude mit Ihrer Spende.
Sie wollen spenden?
Bank: Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE59 8205 1000 0130 1270 94
BIC: HELADEF1WEM
Verwendungszweck: Herzenswünsche erfüllen
Weitere Infos hier: www.kinderdorf-erfurt.de/engagieren/projektspende/projekt-1
- Albert-Schweitzer-Kinderdorf und
Familienwerke Thüringen e. V.
- Unter dem Berge 6 · 99097 Erfurt
Telefon: 0361 / 55 09 834
Weihnachtsbaum schmücken im Family-Club am Drosselberg
Beitrag vom 19. November 2024
Am 28. November um 16 Uhr laden wir alle Familien und Weihnachtsfreunde herzlich ein, unseren Weihnachtsbaum im Family-Club am Drosselberg festlich zu schmücken! In gemütlicher Atmosphäre möchten wir zusammen die Vorfreude auf die Adventszeit teilen und unseren Club in einen zauberhaften Weihnachtsort verwandeln.
Für Kinder und Erwachsene gibt es eine Auswahl an schönem Baumschmuck, mit dem ihr euch kreativ austoben könnt – oder ihr bringt eigenen Schmuck mit, der eine besondere Bedeutung für euch hat. Bei stimmungsvoller Musik und heißen Getränken sorgen wir für die richtige Weihnachtsstimmung und bieten die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit anderen eine schöne Zeit zu verbringen.
Kommt vorbei und bringt eure Freunde mit! Lasst uns zusammen den Baum erstrahlen und die Vorweihnachtszeit einläuten. Wir freuen uns auf euch und einen wundervollen Nachmittag voller Freude und Glanz.
→ Family-Club am Drosselberg – 28.11.2024, 16:00-17:30 Uhr
Seid dabei und bringt Weihnachtszauber mit!
Familienzentrum Family-Club am Drosselberg
Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Tel.: 0361 / 4304994
Herbstfest der Generationen im Family-Club am Drosselberg
Beitrag vom 18. November 2024
Liebe Freunde und Familien, wir laden Euch herzlich zur Wiedereröffnung und unserem „Herbstfest der Generationen“ am 22. November 2024 von 15 bis 18 Uhr ein! Freut Euch auf einen Nachmittag voller Unterhaltung und Freude.
Als Highlights könnte ihr die mitreißende Musik von Paul Raufeisen genießen und Euch von Ingrid Annel in die Welt des Erzähltheaters entführen lassen. Für die kleinen Entdecker bieten wir ein spannendes Montessori-Lernangebot an. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, mit einer Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen unvergesslichen Tag mit Euch!
Herzliche Grüße, Euer Team vom Family-Club
Familienzentrum Family-Club am Drosselberg
Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Tel.: 0361 / 4304994
Heiße Tipps für kalte Tage – warm durch den Winter mit dem Stromspar-Check
Wärmeberatung jetzt auch in Erfurt
Beitrag vom 15. November 2024
Der Herbst ist da und somit auch der Start in die Heizsaison. Das bedeutet für Menschen mit geringem Einkommen vor allem eine bevorstehende Rechnung mit hohen Nachzahlungen und stark steigende Nebenkosten. Nicht zu heizen, ist aber auch keine Lösung, weiß Projektkoordinatorin Laura Bonifer: „Wir beraten im Winterhalbjahr verstärkt zum richtigen Heizen und Lüften, damit die Menschen nicht frieren und sich außerdem kein gesundheitsgefährdender Schimmel bildet.“
Wer einen Stromspar-Check macht, kann seine Energiekosten pro Jahr im Schnitt um 140 Euro senken.
Warum eine Beratung durch den Stromspar-Check?
Beim Stromspar-Check erhalten die Haushalte nicht nur eine individuelle Beratung und viele praktische Tipps zum Energiesparen, sondern auch die jeweils notwendigen Soforthilfen, mit denen Strom und Heizenergie direkt reduziert werden können: Dazu gehören unter anderem LEDs, schaltbare Steckdosenleisten, Kühlschrankthermometer, Durchflussbegrenzer, wassersparende Duschköpfe sowie Thermo-Hygrometer, Zeitschaltuhren oder Zugluftstopper.
Tauscht der Haushalt zudem noch sein altes Kühlgerät gegen ein Hocheffizientes aus, erhält er dafür einen Zuschuss. Der Zuschuss orientiert sich an der Größe des Haushalts und liegt zwischen 100 und 200 Euro. Mit einem Neugerät der Effizienzklasse A bis D lassen sich so jährlich weitere 150 Euro Stromkosten einsparen.
Seit 2013 haben mehr als 3.467 Haushalte am Stromspar-Check Erfurt teilgenommen und so dem Klima rund 484.669 Tonnen CO2 erspart.
An wen richtet sich der Stromspar-Check?
Der kostenlose Stromspar-Check richtet sich an Menschen, die beispielsweise Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder ein geringes Einkommen bzw. eine kleine Rente beziehen. „Unsere Stromspar-Teams beugen mit dieser Beratung auf Augenhöhe nicht nur effektiv Energieschulden und Armut vor, sondern leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum sozialgerechten Klimaschutz“, unterstreicht Projektkoordinatorin Laura Bonifer die Bedeutung des Angebots.
Der Stromspar-Check ist ein bundesweites Projekt, getragen vom Deutschen Caritasverbands und des Bundesverbands der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD). Beide Partner verbinden darin seit 2008 ihre sozialpolitischen und energiefachlichen Kompetenzen. Ihre gebündelte Stärke hat angesichts von Energie- und Klimakrise an ge-samtgesellschaftlicher Bedeutung gewonnen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert das Projekt „Stromspar-Check – einfach Wärme, Wasser & Strom sparen“ aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative bis Ende März 2026.
Anmeldungen für den kostenlosen, unabhängigen Stromspar-Check sind telefonisch unter 0361 / 51876437, online unter www.stromspar-check.de oder per E-Mail an ssc-ef@caritas-bistum-erfurt.de möglich.