Bewegungsparcours im Holunderweg
Ein Bewegungsparcours soll im Holunderweg am Erfurter Wiesenhügel entstehen. Dies ist Dank der finanziellen Unterstützung durch die AOK Plus möglich, die sich mit 30.000 Euro an dem Projekt beteiligt.
Update der Redaktion vom 07.11.2022: Die Fertigstellung des Bewegungsparcours wird sich leider verzögern und ist aktuell für den 30.04.2023 geplant.
Drei Varianten standen zur Auswahl und die Bürger:innen waren aufgerufen, sich für eine zu entscheiden oder aber die entworfenen Varianten abzuwählen. Koordiniert wurde die Umfrage durch das Quartiersmanagement Südost. 80 Personen im Alter von zwölf bis 75 Jahren haben sich an der Umfrage beteiligt. Mehrheitlich wurde die Idee als sehr positiv bewertet: „Tolle Idee! und „Spitze! Endlich bewegt sich was am Wiesenhügel! :)“ sind dabei nur zwei Äußerungen. Im Ergebnis haben sich 40 Prozent für den Calisthenics-Parcours entschieden.
Auf die Variante 1 – den Hindernisparcours entfielen 25 Prozent der Stimmen. Für die Variante 2 – Hindernisparcours + Krafttraining sprachen sich 28,7 Prozent der Teilnehmenden aus. 6,3 Prozent wollten keine der vorgeschlagenen Varianten. Somit geht die Variante 3, als Gewinnerin der Umfrage hervor.
Bei einer Calisthenics-Anlage handelt es sich um einen Fitness-Parcours, auf dem das eigene Körpergewicht für Krafttraining genutzt wird.
Jetzt gehen die Stadtverwaltung und das Garten- und Friedhofsamt in die Planung. Am Jahresende soll der Parcours fertig sein. Weitere Informationen folgen an dieser Stelle. Für weitere Informationen steht das Quartiersmanagement auch gerne per Telefon, E-Mail und in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Beschreibung Variante – Calisthenics:
Highlight ist unser Fitnesskombi 5. Hier ist alles dran was man braucht: Barren, Sit-Up Bank, Hangelstrecke, Sprossenwand u.v.m. Insgesamt 10 verschiedenen Trainingsstationen in einem bietet die Kombi 5 ein hervorragendes Street Workout und Calisthenics-Training. Ausgestattet mit allen wesentlichen Elementen, um die Kreativität der Nutzer anzuregen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder findet hier seine Übungen.
Ergänzt wird es durch Steps in drei verschiedenen Höhen, Flexrad & Leg-Lifter, Balancierstrecke und ein Balancebrett. Das Flexrad trainiert die Beweglichkeit von Schultern und Oberkörper. Am Leg-Lifter trainiert man seine Bauchmuskeln in dem man seine Beine anhebt während man sich an beiden Haltegriffen fest hält.
Ein wichtiger Faktor ist das Balancebrett. Es imitiert Situationen, in denen der Kontakt mit der Oberfläche plötzlich instabil wird. Durch das Nachahmen einer instabilen Oberfläche müssen sowohl Rumpf- als auch die Beinmuskeln beansprucht werden. Gerade für Menschen die viel in sitzenden Tätigkeiten arbeiten ein besonders wichtiges Trainingsgerät.