Aktuelles aus dem Erfurter Südosten
Einladung zum Café Klatsch in der Tungerstraße 9
Lockere Gesprächsrunde jeden Dienstag von 14-16 Uhr
Beitrag vom 06. Mai 2025
Worum geht’s? Unsere Gesprächsrunde bietet die Möglichkeit in entspannter, gemütlicher Atmosphäre über persönliche oder gesellschaftliche Themen zu sprechen und Begegnungen zu schaffen, gemeinsame Interessen zu entdecken und spannende Unterhaltungen zu führen. Ab Dienstag, 20.05.2025 jede Woche.
Ein Angebot der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle des Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen (twsd) in Kooperation mit der BürgerStiftung Erfurt.
Tungerstraße 9, 99099 Erfurt
Telefon: 03 61 / 65 39 01 62
E-Mail: beratungsstelle-thz@twsd.de
Kneipenabende der Stadtteilkonferenz Erfurt Südost
Nächster Termin: 8. Mai 2025 von 19 bis 22 Uhr im STZ am Herrenberg
Beitrag vom 05. Mai 2025
Beim Kneipenabend der Stadtteilkonferenz laden wir ein, in geselliger Runde über den Erfurter Südosten zu plaudern.
→ Bockwurst & Bier, Brezel oder Brause zum Selbstkostenpreis
→ Keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbei kommen!
→ Wo: Stadtteilzentrum am Herrenberg, Stielerstraße 3, 99099 Erfurt
weitere Termine für 2025:
12. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 09. Oktober, 13. November, 11. Dezember
Wir freuen uns auf Euch!
Großes Stadtteilfest am 10. Mai 2025 auf dem Melchendorfer Marktplatz
von 11:00-16:00 Uhr – Eintritt frei
Beitrag vom 28. April 2025
Viele Einrichtungen und Akteure aus dem Erfurter Südosten gestalten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Verschiedene Aktionen, Mitmach- und Bastelstände, Kulinarisches, zahlreiche Informationen und vieles mehr erwarten die Besucherinnen und Besucher. Kommt vorbei, der Eintritt zum Fest ist frei!
Bewegungsspiele · Infos zum Modellvorhaben Südost · Kinderkarusell · Bastel- und Experimentierstände · Repair Café · Stadtteilpodcast Hörstation · Zuckerwatte · Glücksrad · Dosenwerfen · Kinderschminken · Infostände · Tanzgruppen · Bücherflohmarkt · u.v.m.
Die Veranstaltung wird organisiert von den Mitgliedern der Stadtteilkonferenz Erfurt-Südost und unterstützt vom Melchendorfer Markt.
Wir freuen uns auf Euch
Umfrage Weiterbildungsbedarfe im Engagement und Ehrenamt
Beitrag vom 11. April 2025
Wie wichtig Engagement ist, zeigt sich gegenwärtig immer mehr. Aus diesem Grund möchte „Arbeit und Leben Thüringen“ auf eine Online-Umfrage aufmerksam machen, mit der aktuelle Bildungsbedarfe von gesellschaftlich Engagierten (Teamer:innen, Trainer:innen, freiberufliche Unterstützer:innen etc.) erfasst werden sollen. Die Umfrage läuft Rahmen des Projekts „Bleib engagiert!“, welches durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert wird.
„Wir verfolgen mit ‚Bleib engagiert!‘ das Ziel, mit bedarfsspezifischen Fort- und Weiterbildungsangeboten Aktive in ihrem Engagement und Ehrenamt zu unterstützen, mit den kleinen und großen Stolpersteinen besser umgehen oder sie ganz überspringen zu können.“, sagt Miriam Becker von ‚Arbeit und Leben Thüringen‘.
An der Umfrage kann noch bis zum 01.05.2025 teilgenommen werden. Zu finden ist die Umfrage zudem auch auf dem Insta-Kanal von ‚Arbeit und Leben Thüringen‘.
Survey by project "Stay engaged!" - english information
Survey on Strengthening Engagement through Educational Opportunities
With this anonymous survey, we aim to learn more about engagement in political education and trade union work, potential challenges, and training needs. The survey takes only a few minutes and helps us identify gaps in our offerings and gather valuable feedback.
‚Arbeit und Leben Thüringen‘ uses this knowledge in the project „Bleib engagiert!“, funded by the German Foundation for Engagement and Volunteering, to provide you with targeted training opportunities. Thank you for your participation!
Ostereiersuche am Wiesenhügel am 17. April 2025
Beitrag vom 07. April 2025
Kommt am 17.4. Gründonnerstag zur Ostereiersuche für Kinder vom am blühenden Hügel! Die Eiersuche beginnt am Hagebuttenweg um 14:00 Uhr und endet dort. Gesucht werden Plastik-Eier, welche am Ende gegen ein Osterpräsent eingetauscht werden. Ein fröhlicher Frühlingstag voller bunter Eier, Lachen und Spaß erwartet euch! Bei der Ostereiersuche wird es auch was kleines zu essen und trinken geben.
→ Wann und Wo? Do, 17.4. ab 14:00 Uhr am Wiesenhügel
→ Für Kinder gibt’s kleine Überraschungen!
→ Bringt eure Körbchen mit und erlebt einen schönen Nachmittag mit uns!
→ Eltern & Großeltern sind natürlich auch herzlich willkommen.
Veranstalter: Wiesenhügel e.V. – weitere Infos bei Instagram
Text/Foto: © Wiesenhügel e.V.
Woche der Kindergesundheit im Family-Club: 07.-11. April 2025
Beitrag vom 02. April 2025
In der Woche vom 07. bis 11. April findet im Familienzentrum „Family-Club“ die Themenwoche „Kindergesundheit“ statt. Die ganze Woche gibt es tolle, pädagogisch begleitete und kostenfreie Angebote für die ganze Familie.
→ Montag, 07.04. ab 15:30 Uhr: Superheldentraining – ein Selbstbehauptungs – Anti-Mobbing – Schnupperkurs
→ Dienstag, 08.04. ab 15:00 Uhr: Wir gestalten gemeinsam eine gesunde Brotbüchse für Kinder von 0-10 Jahre.
→ Mittwoch, 09.04. ab 15:30 Uhr: Wir konnten den Kinderkardiologen Dr. Bruno Kolterer für uns gewinnen, der mit Familien über präventive Gesundheitsthemen (Schlaf, Medien, Rauchen, Drogen) spricht und dabei alle Fragen beantwortet.
→ Donnerstag, 10.04. ab 15:30 Uhr: Ein Bewegungsparcours für Kinder und Eltern.
→ Freitag, 11.04. ab 10:00 Uhr: Zahngesundheit – ein Vormittag zur Zahnprophylaxe mit der Zahnfee (Kindergarten- und Schulalter).
- Family-Club des DFV-Thüringen
Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Workshop und Aktionstag für Neugestaltung Alter Bolzplatz Singerstraße
Werdet aktiv und bringt eure Meinung zur Neugestaltung ein!
Beitrag vom 31. März 2025
Wir laden herzlich alle Aktiven und Interessierten – vor allem Kinder und Jugendliche ein, sich am Freitag, den 4. April ab 16 Uhr an der Vorplanung zur Neugestaltung des alten Bolzplatzes an der Singerstraße, zu beteiligen. Das Team des Planungsbüros Impuls Landschaftsarchitektur zeigt die ersten Planungsvarianten und ermöglicht eine Beteiligung zu diesem sehr frühen Planungsstand. Ziel ist die Neugestaltung als aktive Fläche für Sport und Bewegung aber auch Aufenthalt im Jahr 2026 als Projekt im Modellvorhaben Südost. Eine von BÄMM! durchgeführte Umfrage hat im Frühjahr abgefragt, welche Angebote und Ziele für die Fläche besonders wichtig sind.
Und wie fühlt sich Bewegung auf dem zukünftigen Bergsportpark an? Das testet mit uns und allen Interessierten der Parkour Erfurt e.V. bei einem kostenlosen Schnuppertraining. Zum Abschluss um 17:30 Uhr zeigen die Traceure und Traceurinnen des Vereins eine kleine Vorführung. Das Streetworkteam rollt für uns den Teppich aus und stellt die Tischtennisplatte auf.
Veranstaltungsort: Alter Bolzplatz an der Singerstraße, Herrenberg
Veranstalter: Stadtverwaltung Erfurt und Parkour Erfurt e.V.
Dieses Projekt ist Teil des Modellvorhabens Erfurt Südost.
Text/Foto: © Stadtverwaltung Erfurt
Highlights im April im Jugendzentrum Musik Fabrik Erfurt
Beitrag vom 28. März 2025
Das Jugendzentrum MuFa am Rabenhügel 31a bietet im April 2025 folgende Highlights für Euch:
Mi, 02.04.2025 ab 16 Uhr: DIY Anti-Stressball
Fr, 04.04.2025 ab 16 Uhr: Angrillen
Di, 08.04.2025 ab 15 Uhr: Games unplugged
Do, 10.04.2025 ab 16 Uhr: Fotowerkstatt
Di, 15.04.2025 ab 16 Uhr: Turnier des Monats
Do, 17.04.2025 ab 16 Uhr: Kocharena
Di, 22.04.2025 ab 16 Uhr: Nach Oster(n)feuer
Mo, 28.04.2025 ab 16 Uhr: Riechen, Schmecken, Fühlen
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag jeweils von 14.00 – 20.00 Uhr.
Euer MuFa – Team
Ei-nfach kreativ und bunt – Osterbasteln für die ganze Familie
Beitrag vom 26. März 2025
Das Projekt „ElternChanceN“ lädt am 03.04.2025 herzlich zum gemeinsamen Osterbasteln in das Familienzentrum „Family-Club“ (Am Drosselberg 26) ein. Im Zeitraum von 15:30 – 17:00 Uhr haben Eltern, Großeltern und Kinder kostenfrei die Möglichkeit sich kreativ auszuleben und tolle, individuelle Kleinigkeiten für Ostern zu gestalten und zu kreieren. Dazu wird nichts weiter benötigt, außer guter Laune und Spaß am Schneiden, Kleben und Malen. Jeder darf mitmachen und sich selbst oder anderen eine kleine Freude zu Ostern bereiten.
Wer noch mehr über das Projekt „ElternChanceN“, dessen Angebote und Aktuelles erfahren möchte, kann auf der Website des Deutschen Familienverbands LV Thüringen e.V. (www.dfv-thueringen.de) oder auf Instagram (@elternchancen_dfv_thueringen) stöbern, folgen und nachlesen.
- Family-Club des DFV-Thüringen
Am Drosselberg 26, 99097 Erfurt
Quelle: Pressemitteilungen der Stadt Erfurt
© Grafik: Freepik
Berufe entdecken beim Girls‘ Day und Boys‘ Day am 3. April 2025
Beitrag vom 24. März 2025
Am 3. April 2025 finden wieder der Girls‘ Day und der Boys‘ Day statt. Bundesweit dienen die Zukunftstage für Jungen und Mädchen dazu, Schülerinnen und Schülern Einblicke in den Berufsalltag zu geben und die berufliche Orientierung abseits von Klischees und traditioneller Geschlechterrollen zu unterstützen. Auch die Stadtverwaltung Erfurt beteiligt sich mit zwei Angeboten.
Angebot 1 - Feuerwehr Erfurt
Schülerinnen der Klassenstufen 7 bis 9 sind am 3. April von 9 bis 12 Uhr eingeladen, hinter die Kulissen der Feuer Erfurt zu schauen. Sie treffen in der Feuerwache Marbach Frauen, die aus ihrem Job berichten, und können die Technik nicht nur besichtigen, sondern auch selbst ausprobieren. Die Teilnehmerinnen erfahren, was alles zu Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz gehört und welche verantwortungsvollen Berufe sie in diesem Bereich erlernen können. Eine Führung ermöglicht den Blick hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben. Praktische Übungen vermitteln einen ersten Eindruck von den verschiedenen Tätigkeitsfeldern.
Angebot 2 - Klärwerk Kühnhausen
Jungen der Klassenstufen 7 bis 9, die sich für Chemie interessieren, sind im Klärwerk in Kühnhausen genau richtig. Hier stellt der Entwässerungsbetrieb von 8 bis 12 Uhr den Beruf des Chemielaboranten vor. Neben einer Führung durch das Labor gibt es natürlich praktische Experimente. Wie wichtig dieser Beruf für die Umwelt ist und wie so ein Klärwerk überhaupt funktioniert, erfahren die Teilnehmer bei einer Führung durch die Anlage. Die Tour startet und endet an der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1.
Wer mitmachen möchte, kann sich bis zum 2. April telefonisch unter 0361 655-1040 oder per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@erfurt.de anmelden.
Weiterführende Links: www.girls-day.de www.boys-day.de